Beratung
Strategie-Beratung
Die Wahl der richtigen Strategie stellt die entscheidenden Weichen für ein Unternehmen und hat langfristigen Einfluss auf die relevanten Kenngrößen. Aber auch einzelne Organisationseinheiten profitieren von einer langfristig durchdachten Strategie.
Unser Beratungsansatz stellt dabei Ihre Produkte in den Vordergrund. Egal ob es darum geht Kosten zu senken, Produktentwicklungszeiten zu minimieren oder die Qualität zu steigern, immer liegen entscheidende Hebel zur Verbesserung der Kennzahlen auch und vor allem in der Art und Weise wie Produkte konzipiert, entwickelt und gefertigt werden. Wir wissen, wo und wie wir die Hebel ansetzen müssen damit Sie nachhaltige Verbesserungen erzielen. Und da wir unser Geschäft von der Pike auf gelernt haben, können wir Strategien nicht nur entwickeln, sondern auch nachweisbar und belastbar mit Ihnen umsetzen:
- Strategisches Value Assessment
- Erfassung der Prozess- und IT-Landschaft
- Identifikation der „Hot Spots“ im Produktentstehungsprozesses
- Entwicklung einer langfristigen PLM Roadmap
- Nachhaltige Kommunikation und Umsetzung der geplanten Initiativen
System-Beratung
Die Wahl einer neuen Software-Lösung kann ein Unternehmen vor eine schwierige Herausforderung stellen: Die zu berücksichtigenden Kriterien sind komplex, die Schar an Anbietern unübersichtlich und die Konfigurationsoptionen schier grenzenlos. Gerade bei mittelständischen Unternehmen ist es zudem schwierig, die Expertise für eine valide Bewertung im eigenen Haus zu finden. Andererseits stellt man mit dem neuen System entscheidende Weichen für die Zukunft und investiert beträchtliche Mengen an Zeit, Geld und Nerven.
Wir wollen Ihnen dabei helfen, das für Sie passende Toolset zur Unterstützung Ihrer Entwicklungs- und serviceorganisation zu finden. Stichworte sind Product Lifecycle Management, Service Lifecycle Management und Fertigungsoptimierung. Dabei beziehen wir Ihre bestehende Systemlandschaft ebenso ein wie Ihre aktuellen Geschäftsprozesse und Ihre Strategien für die Geschäftsentwicklung. Wir erarbeiten mit Ihnen ein kosten- und ressourcenschonendes Konzept, mit dem Ihr Unternehmen stark bleibt und langfristig wachsen kann.
Änderungsmanagement
In einem immer dynamischer werdenden Umfeld müssen sich Unternehmen heute nahezu ständig wandeln um wettbewerbsfähig zu bleiben. Globalisierung, veränderte Marktbedingungen und neue Technologien erfordern eine laufende Anpassung von Geschäftsprozessen und unterstützenden Tools.
Änderungsinitiativen können aber nur erfolgreich sein wenn das Unternehmen es schafft, klare Ziele und Messkriterien für die vorgesehene Transformation zu definieren und diese den Mitarbeitern zu vermitteln.
Mit uns planen Sie die Strategie zur Kommunikation und Organisation Ihrer Initiativen.
Team Data Management
Beim Entwurf eines neuen Systems in der Produktentwicklung bleiben Benutzer von Fertigungs- oder Serviceleistungen im Mittelpunkt Ihres Entwurfs. Der Schlüssel zu jedem erfolgreichen Prozess ist ein solides Team, das Ihr Design unterstützt, um die Dinge schneller und besser zu erledigen.
Um die Aufgabenverteilung zu unterstützen, kommt die Rollendefinition ins Spiel. Sobald Verantwortlichkeiten und Zugriffskontrolle definiert wurden, muss Ihr Design die Teamzusammenarbeit unterstützen und verbessern.
Um im Teamdatenmanagement erfolgreich zu sein, ist es wichtig herauszufinden, wer einbezogen werden muss und wie der Anteil der Verantwortlichkeitsteilnehmer definiert wird. Wo sind die Grenzen, wo sind die Lücken?
Die Konfrontation Ihrer Benutzer mit den definierten Rollen, denen sie zugeordnet werden, ist ebenfalls eine Herausforderung, die sorgfältig geplant und kommuniziert werden muss.